Die «Schweiz am Wochenende» erscheint am Samstag gedruckt in drei Bünden: einem überregionalen Bund, der sich Ausland, Inland, Wirtschaft und Meinungen widmet, einem Bund, der sich ganz den Geschehnissen in der Region und aus der Welt des Sports verschreibt, und einem «Wochenende»-Bund mit Lesestoff zu den schönen Dingen des Lebens – von Kultur über Reisen, Kulinarik bis Mode. Die «Schweiz am Wochenende» erscheint in insgesamt 31 Regionalausgaben von Basel bis nach Vaduz und von St. Gallen bis nach Altdorf. Sie erreicht eine Auflage von rund 400'000 Exemplaren und findet jedes Wochenende über eine Million Leserinnen und Leser.
«Schweiz am Wochenende» steigert Reichweite auf 1,04 Millionen Personen
Für 1,04 Millionen Leserinnen und Leser gehört die «Schweiz am Wochenende» regelmässig zum Wochenausklang. Im Vergleich zum Vorjahr steigert der samstäglich erscheinende Titel von CH Media und ihren Kooperationspartnern seine Reichweite um 1,2 Prozent – dies in einem rückläufigen Marktumfeld. Damit festigt die Wochenendpublikation zugleich ihre Position als mit Abstand meistgelesene Zeitung der Deutschschweiz. Das zeigt die aktuelle MACH-Basic-Studie der WEMF.
«Luzerner Zeitung» und «St. Galler Tagblatt» legen ebenfalls zu
Auch die Tageszeitungen von CH Media trotzen dem allgemeinen Branchentrend weitgehend: Die «Luzerner Zeitung» (+3,8 Prozent) und das «St. Galler Tagblatt» (+4,6 Prozent) steigern ihre Reichweiten auf je 249'000 Leserinnen und Leser. Die «Nordwestschweiz» behauptet mit 307'000 Leserinnen und Lesern ihren Platz als zweitgrösste Tageszeitung der Deutschschweiz.
«Starkes Zeichen für die Relevanz und Qualität unseres Journalismus»
«Dass die ’Schweiz am Wochenende’ ihre Reichweite ausbauen konnte, freut uns sehr. 1,04 Millionen Leserinnen und Leser sind ein starkes Zeichen für die Relevanz und Qualität unseres Journalismus. Besonders erfreulich ist, dass auch die ’Luzerner Zeitung’ und das ’St. Galler Tagblatt’ zugelegt haben. Diese Entwicklung belegt den hohen Stellenwert unserer Printtitel als verlässliche und unverzichtbare Quelle für nationale sowie regionale Informationen», sagt Michael Wanner, CEO von CH Media.
Bildmaterial finden interessierte Medienschaffende HIER.
Hinweis zum Studiendesign
Die Schweizer Leserschaftsstudie MACH Basic der WEMF AG für Werbemedienforschung erscheint zweimal pro Jahr. Sie erhebt für rund 250 Pressetitel Daten zu Reichweiten. Für die aktuelle MACH Basic 2025-2 wurden in der Deutschschweiz rund 22'000 Personen ab 14 Jahren befragt.
Kontakt
Unternehmenskommunikation
kommunikation@chmedia.ch
+41 58 200 50 10