CH Media Radiosender legen nach UKW-Abschaltung der SRG zu: Werbetreibende profitieren von mehr Reichweite

Im ersten Quartal 2025 verzeichneten die acht regionalen Radiosender von CH Media ein Hörerplus von 13 Prozent. Das zeigen die ersten Zahlen der Mediapulse AG nach der UKW-Abschaltung der SRG. Werbetreibende profitieren bei den CH Media Sendern von deutlich grösseren Reichweiten.

Seit Anfang Jahr sind die Radiosender der SRG nicht mehr via UKW empfangbar. Die Zahlen der Mediapulse AG zeigen für das erste Quartal 2025 nun einen deutlichen Zuwachs an Hörerinnen und Hörern für die regionalen Radiosender von CH Media. Alle acht Regionalsender – Radio Argovia, Radio Bern1, Radio Central, Radio FM1, Radio Pilatus, Radio 24, Radio 32 und Sunshine Radio – sind in ihren jeweiligen Sendegebieten weiterhin wie gewohnt über UKW empfangbar.

Reichweitenzuwachs von bis zu 23 Prozent

Im Vergleich zum zweiten Halbjahr 2024 haben die regionalen Radiosender von CH Media im ersten Quartal 2025 insgesamt rund 143'000 Hörerinnen und Hörer dazugewonnen. Dieser Wert entspricht einem Reichweitenzuwachs von 13 Prozent. Den Marktanteil konnten die acht Regionalsender um 10 Prozent steigern.

In den einzelnen Sendegebieten konnten Radio Argovia, Radio Bern1, Radio Central, Radio FM1, Radio Pilatus, Radio 24, Radio 32 und Sunshine Radio ihre jeweilige Reichweite im gleichen Zeitraum zwischen 9 und 23 Prozent steigern. In der Region Mittelland verzeichnete Radio 32 eine Reichweitensteigerung von 23 Prozent, Radio FM1 legte in der Ostschweiz um 21 Prozent zu und Radio 24 baute seine Reichweite im Grossraum Zürich um 18 Prozent aus.

Mehr Effektivität und noch besseres Preis-Leistungs-Verhältnis für Werbetreibende

Die höheren Reichweiten führen für Werbetreibende zu einer verbesserten Effektivität ihrer Werbekampagnen. «Die zusätzlichen Hörerkontakte bieten unseren geschätzten regionalen Werbekunden eine tolle Chance: Mit unseren regional etablierten Sendern erreichen sie nun im gewohnt glaubwürdigen Werbeumfeld deutlich mehr Hörerinnen und Hörer», sagt Nicola Bomio, Radioleiter von CH Media. Damit profitieren die Werbetreibenden bei CH Media nach der UKW-Abschaltung der SRG von einem noch besseren Preis-Leistungs-Verhältnis.

 

Bildmaterial finden interessierte Medienschaffende HIER.

 

***

 

Quelle: Mediapulse Radio Data, 2. HJ 2024 und 1. Quartal 2025, Deutschschweiz, 15+, Mo-Fr

Kontakt

Unternehmenskommunikation
kommunikation@chmedia.ch
+41 58 200 50 10