Die LZ-Weihnachtsaktion sammelt über 4,5 Millionen für Menschen in der Zentralschweiz

Erneut ist der LZ-Weihnachtsaktion ein grossartiges Sammelergebnis gelungen: Die Leserinnen und Leser der Luzerner Zeitung und ihrer Regionalausgaben haben 4‘510‘727 Franken gespendet. Mehr Einzelpersonen und Familien als je zuvor erhalten Hilfe.

Bettina Schibli, Präsidentin der Stiftung LZ-Weihnachtsaktion, freut sich: «Das Ergebnis ist fantastisch und die Solidarität in unserer Region einzigartig. Besonders freue ich mich für die vielen Menschen, denen wir helfen können.»

Einen neuen Höchstwert gibt es bei der An­zahl der Hilfegesuche. Die­se beläuft sich auf 3884, davon konnten bereits über 3100 positiv entschieden werden. Hochgerechnet werden am Ende in über 3600 Fällen Einzelpersonen und Fami­lien unterstützt, auch das ist ein neuer Rekord. Die hohe Zahl der Gesuche zeigt, wie willkommen die schnelle Hilfe ist, welche ohne kostspielige Bürokratie auskommt. Dafür sorgt der Beirat aus 13 ehrenamtlich tätigen Sozialfachleuten, welche alle Hilfegesuche sorgfältig prüfen und einen wirkungsvollen Einsatz der Spendengelder garantieren.

Für die vergangene Sammlung sind insgesamt 16159 Spenden getätigt worden. Auch dies zeigt die breite Abstützung der LZ-Weihnachtsaktion in der Bevölkerung. Erneut haben uns viele Firmen unter­stützt, der grösste Teil der Spenden aber ist von unseren Leserinnen und Lesern.

Über 58 Millionen Franken seit der Gründung

Die LZ-Weihnachtsaktion, welches dieses Jahr ihr 25-Jahre-Jubiläum feiern wird, ist die er­folgreichste Sammlung einer Schweizer Tageszeitung. Seit ihrer Gründung im Jahr 1996 sind total über 58 Millionen Franken zusammengekommen und über 40'000 Hilfsgesuche behandelt worden.

Was die LZ-Weihnachtsaktion für die Region bedeutet, zeigen zahllose Rückmeldungen von dankbaren Menschen, aber auch von den sozialen Institutionen, welche jeweils die Gesuche einreichen. Dabei wird immer wieder herausgestrichen, wie unbürokratisch, schnell und gezielt die Spendergelder zu Notleidenden gelangen.

Das Konto bleibt das ganze Jahr geöffnet, Spenden kommen ab sofort der nächsten Sammelaktion zugute, die im kommenden November startet.

Kontakt

Unternehmenskommunikation
kommunikation@chmedia.ch
+41 58 200 50 10