3+ zeigt ausgezeichnete Unterhaltung mit hochwertigen Schweizer Eigenproduktionen wie «Bauer, ledig, sucht …», «Der Bachelor», «Die Bachelorette», «Sing meinen Song – Das Schweizer Tauschkonzert», «Höhle der Löwen Schweiz», «Masterchef Schweiz», «First Dates» und «Abenteuerlustig» und mit spannenden Dokumentationen wie «Adieu Heimat – Schweizer wandern aus». 3+ bringt zudem Live-Spitzensport und überträgt exklusiv im Deutschschweizer Free TV u. a. ausgewählte UEFA-Cham-
pions-League-Spiele, inklusive des grossen Finals und der Play-offs der National League, der höchsten Schweizer Eishockeyliga. Zahlreiche «oneplus»-«Originals» wie «Jung, wild & sexy», Free-TV-Premieren von Topserien in Erstausstrahlung sowie Kino-Blockbuster runden das spannungsgeladene Programm ab. 3+ richtet sich dabei an ein breites TV-Publikum.
4+ ist der Schweizer Spielfilmsender. Das abwechslungsreiche Programm besteht aus aktuellen Kino-Blockbustern, deutschen Topkomödien, Superheldenfilmen aus dem Marvel- und dem DC-Comics-Universum, Actionstreifen und Fantasy-Abenteuerfilmen. Nebst den vielen Highlights, die eben erst auf der Filmleinwand zu sehen waren, zeigt 4+ auch beliebte Filmklassiker.
5+ ist der Sender für jeden Serien-Fan. Nebst faszinierenden und weltweit gefeierten Doku-Serien zeigt der Sender vor allem die beliebtesten US-Hit-Serien mit einer hohen wöchentlichen Folgendichte.
6+ ist der «Experimentelle» innerhalb der CH-Media-TV-Sendergruppe. Das Programm des innovativen Senders besteht aus US-Serien-Klassikern, Spielfilmen, emotionalen Dokumentationen sowie vergangenen Staffeln von verschiedenen CH-Media-TV-Eigenproduktionen.
7+ ist der Familiensender. Täglich ab 20.15 Uhr zeigt der Sender beliebte Zeichentrickserien wie «Die Simpsons» oder «SpongeBob Schwammkopf», Comedy-Shows wie «Standup 3000» oder «Roast Battle» sowie die beliebtesten Familienfilmhighlights für Gross und Klein. Beste Unterhaltung für die ganze Familie.
TV24 richtet sich mit seinem breiten Unterhaltungsprogramm an die Zielgruppe der 15- bis 49-Jährigen. TV24 zeigt neben hochkarätigen Free-TV-Premieren von US-Blockbustern jede Menge Serien-Highlights in Erstausstrahlung. Live-Spitzensport-Events von Tennis über Fussball und Handball bis hin zu Eishockey runden das Programm ab. Mit «Ninja Warrior Switzerland» lancierte TV24 2018 die erste grosse Eigenproduktion. Ein Jahr später holte TV24 das weltweit beliebte TV-Format «Die Höhle der Löwen» erstmals in die Schweiz und darauf auch das Erfolgsformat «Sing meinen Song – Das Schweizer Tauschkonzert». Beide Formate sind mittlerweile auf 3+ zu sehen.
TV25 ist der erste Schweizer Frauensender und bietet beste Unterhaltung für das weibliche Publikum im Alter von 20 bis 49 Jahren. Das Programm besteht neben den beliebtesten frauenaffinen Serien und Spielfilmen aus spannenden Dokumentationen aus
Europa und der ganzen Welt.
S1 zeigt hochwertige internationale Dokumentationen, die beliebtesten True-Crime-Formate, Arthouse-Spielfilme, US-Klassiker und US- und europäische Serien. Mit Schweizer Spiel- und Dokumentarfilmen setzt der Sender zusätzliche Akzente. Das Programm richtet sich in erster Linie an die Zuschauerinnen und Zuschauer ab 30 Jahren.
Mit Eishockey und Musik: Nationale TV-Sender von CH Media erzielen Primetime-Rekord
Von Januar bis Juni 2025 erreichten 3+, 4+, 5+, 6+, 7+, TV24, TV25 und S1 täglich 942'000 Zuschauerinnen und Zuschauer [1]. Abends zwischen 19.00 und 01.00 Uhr – in der für die Werbewirtschaft besonders relevanten Sendezeit – verzeichnete die CH Media Sendergruppe einen Marktanteil von 10,8 Prozent in der Zielgruppe der 15- bis 49-Jährigen [2]. Dieser Wert entspricht einer Steigerung um 18 Prozent gegenüber dem Vorjahr [3].
Rekordmonat April mit 14,1 Prozent Marktanteil in der Primetime
Einen neuen Rekord erzielte die Sendergruppe im April: Zwischen 20.15 und 22.30 Uhr erreichten die nationalen Sender von CH Media einen Marktanteil von 14,1 Prozent bei den TV-Zuschauenden im Alter von 15 bis 49 Jahren [4]. Mit diesem Primetime-Wert war der Monat der erfolgreichste seit Bestehen der Sendergruppe.
Stark zu diesem Erfolg beigetragen haben die Liveübertragungen der Schweizer Eishockey-Playoffs. Vom 13. März bis zum 24. April zeigten TV24 und 3+ erneut ein Spiel pro Playoff-Runde live im Free-TV. Die 19 Partien erzielten in der Zielgruppe der 15- bis 49-Jährigen einen durchschnittlichen Marktanteil von 13,8 Prozent [5]. Dieser Wert entspricht einem Wachstum von 25 Prozent gegenüber dem Vorjahr [6].
Musikalische Eigenproduktion begeistert junges Publikum
Ebenfalls auf sehr grosses Publikumsinteresse stiess die sechste Staffel von «Sing meinen Song – Das Schweizer Tauschkonzert». In der CH Media Eigenproduktion empfing Host Dodo vom 17. März bis 5. Mai jeweils montags auf 3+ Schweizer Musikgrössen zum Konzertabend auf Gran Canaria. Im Durchschnitt erzielten die acht Folgen einen Marktanteil von 14,5 Prozent in der Zielgruppe der 15- bis 49-Jährigen [7]. Dieser Wert entspricht einer Zunahme um 37 Prozent gegenüber dem Vorjahr [8].
Auf besonders grosses Interesse stiess die Musiksendung bei den jungen Zuschauenden. In der Zielgruppe der 15- bis 34-Jährigen erreichte sie durchschnittlich 18,2 Prozent des TV-Publikums [9]. Den höchsten Marktanteil (21,7 Prozent) in der Zielgruppe der 15- bis 49-Jährigen erreichte die Folge mit der Stubete Gäng [10].
Bildmaterial finden interessierte Medienschaffende HIER.
_____________
[1] Quelle: Mediapulse TV Data (Instar Analytics), D-CH, Personen 3+ inkl. Gäste, 3+, 4+, 5+, 6+, Nickelodeon Schweiz_7+, TV24, TV25, S1, 24h, 1. Halbjahr 2025, Mo-So, NRw-T, alle Plattformen, Overnight+7.
[2] Quelle: Mediapulse TV Data (Instar Analytics), D-CH, P15-49 inkl. Gäste, 3+, 4+, 5+, 6+, Nickelodeon Schweiz_7+, TV24, TV25, S1, 19.00-01.00h, 1. Halbjahr 2025, Mo-So, MA-%, alle Plattformen, Live.
[3] Quelle: Mediapulse TV Data (Instar Analytics), D-CH, P15-49 inkl. Gäste, 3+, 4+, 5+, 6+, Nickelodeon Schweiz_7+, TV24, TV25, S1, 19.00-01.00h, 1. Halbjahr 2025 ggü. 1. Halbjahr 2024, Mo-So, MA-%, alle Plattformen, Live.
[4] Quelle: Mediapulse TV Data (Instar Analytics), D-CH, P15-49 inkl. Gäste, 3+, 4+, 5+, 6+, Nickelodeon Schweiz_7+, TV24, TV25, S1, 20.15-22.30h, April 2025, Mo-So, MA-%, alle Plattformen, Live.
[5] Quelle: Mediapulse TV Data (Instar Analytics), D-CH, Personen 15-49 inkl. Gäste, 3+ & TV24, Eishockey National League, Playoffs 2024/2025 (Spiele ohne Studio und Highlights), 13.3.-24.4.25, MA-% pro Partie (Summe 3+ & TV24 im Simulcast), alle Plattformen, Live.
[6] Quelle: Mediapulse TV Data (Instar Analytics), D-CH, Personen 15-49 inkl. Gäste, 3+ & TV24, Eishockey National League, Playoffs 2023/2024 (Spiele ohne Studio und Highlights), 16.3.-30.4.24, MA-% pro Partie (Summe 3+ & TV24 im Simulcast), alle Plattformen, Live.
[7] Quelle: Mediapulse TV Data (Instar Analytics), D-CH, Personen 15-49 inkl. Gäste, 3+, Sing meinen Song - Das Schweizer Tauschkonzert, Staffel 06, Mo, 17.3.-05.5.25, MA-% pro Folge, Erstausstrahlungen, alle Plattformen, Overnight+7.
[8] Quelle: Mediapulse TV Data (Instar Analytics), D-CH, Personen 15-49 inkl. Gäste, 3+, Sing meinen Song - Das Schweizer Tauschkonzert, Mo 17.3.-05.5.25 ggü. Mi 06.03-01.05.24, MA-% pro Folge, Erstausstrahlungen, alle Plattformen, Overnight+7.
[9] Quelle: Mediapulse TV Data (Instar Analytics), D-CH, Personen 15-34 inkl. Gäste, 3+, Sing meinen Song - Das Schweizer Tauschkonzert, Staffel 06, Mo, 17.3.-05.5.25, MA-% pro Folge, Erstausstrahlungen, alle Plattformen, Overnight+7.
[10] Quelle: Mediapulse TV Data (Instar Analytics), D-CH, Personen 15-49 inkl. Gäste, 3+, Sing meinen Song - Das Schweizer Tauschkonzert - Staffel 06 - Folge 04: Stubete Gäng, 07.04.25, MA-%, Erstausstrahlung, alle Plattformen, Overnight+7.
Kontakt
Unternehmenskommunikation
kommunikation@chmedia.ch
+41 58 200 50 10