Starker Hörerzuwachs für die Radiostationen von CH Media: Radio 24 bleibt die Nummer 1 der Deutschschweizer Privatradios
Täglich liessen sich in den vergangenen sechs Monaten 1.588 Millionen Schweizerinnen und Schweizer von den CH Media Radiosendern begeistern.
Mit 230'000 erreichten Hörerinnen und Hörer in den vergangenen sechs Monaten thront Radio 24 erneut auf dem ersten Platz der Deutschschweizer Privatradiostationen und festigt die Marktführerschaft im Konzessionsgebiet Zürich/Glarus. Radio Pilatus belegt den dritten Platz der Schweizer Privatradiocharts und bleibt damit der meistgehörte Radiosender im Konzessionsgebiet Innerschweiz West. Auch Radio Argovia und Radio FM1 behaupten in ihren Konzessionsgebieten Aargau und Ostschweiz Ost ihre führenden Positionen unter den Schweizer Privatradiostationen. Die neusten Zugänge im Radio-Portfolio von CH Media blicken ebenfalls auf ein erfolgreiches Halbjahr zurück. Radio Central setzt sich mit täglich 165'000 Hörerinnen und Hörer im letzten Halbjahr auf den achten Platz aller Schweizer Privatradios. Radio Eviva erreicht im Vergleich zum ersten Halbjahr 2022 von Januar bis Juni 2023 10 % mehr Hörerinnen und Hörer und Sunshine Radio begeisterte täglich 70'000 Hörerinnen und Hörer. Die beiden Sender aus dem Mittelland und der Region Bern, Radio 32 und RADIO BERN1, kratzen an der 100-tausender Hörerschafts-Grenze. Radio 32 ist im Konzessionsgebiet Solothurn-Olten der meistgehörte Privatsender. RADIO BERN1 legt im Vorjahreserstsemester um mehr als 9 % zu.
Einen rasanten Hörerzuwachs verzeichnen die nationalen CH Media Radiosender: Radio Melody stellt mit 98'000 erreichten Hörerinnen und Hörer einen neuen Senderrekord auf. Virgin Radio Switzerland konnte im Vorjahreserstsemestervergleich um grossartige 25'000 Hörerinnen und Hörer zulegen und kommt damit neu auf 95'000 täglich erreichte Personen. Der Sender mit den meisten 80er-Hits, FLASHBACK FM, führt die positive Reichweitenentwicklung seit der Lancierung vor eineinhalb Jahren weiter und konnte seine Hörerschaft erneut ausbauen.
Nicola Bomio, Leiter Radio CH Media, zum erfolgreichen ersten Radiohalbjahr: «Dank innovativen Programminhalten und dem beherzten Engagement des gesamten Teams bestätigen unsere Radiosender ihre top Positionen am Schweizer Privatradiomarkt. Besonders freut mich auch die positive Entwicklung unserer neusten Radioportfoliozugänge aus der Zentralschweiz.»
Florian Wanner, Leiter Regionale Elektronische Medien Entertainment, über die Entwicklung des ersten Halbjahres: «Sowohl auf dem gesamtschweizerischen Privatradiomarkt als auch in den jeweiligen Sendegebieten überzeugen unsere Sender mit einer starken Reichweite, was mich sehr freut. Ich gratuliere Nicola Bomio und seinem Team für das tolle Halbjahr der Radiosender. Mit diversen Programmhöhepunkten freue ich mich schon jetzt auf zahlreiche Radio-Highlights im zweiten Halbjahr.»
Kontakt
Unternehmenskommunikation
kommunikation@chmedia.ch
+41 58 200 50 10