CH Media führt Privatradiomarkt an: Radio Pilatus neue Nummer 1 der Deutschschweizer Privatradios
Im zweiten Halbjahr 2023 liessen sich täglich 1,6 Millionen Hörerinnen und Hörer (1) von den Radiosendern von CH Media unterhalten und informieren. Mit einer wöchentlichen Reichweite von über 2,6 Millionen Hörerinnen und Hörern (2) erreicht CH Media mehr als die Hälfte der Bevölkerung der Deutschschweiz ab 15 Jahren. Sechs der insgesamt acht regionalen Radiosender sind in den jeweiligen Regionen der meistgehörte Privatradiosender.
Darüber hinaus erfreut ausserdem das Ergebnis der nationalen Sender. Insbesondere der DAB+-Sender Radio Melody konnte seine Reichweite im Halbjahresvergleich um sensationelle 11 % (3) steigern und kann mit über 100'000 Hörerinnen und Hörern (4) pro Tag einen neuen Hörerrekord feiern. Auf Basis dieser erfolgreichen Entwicklung platziert sich der Schlagersender damit unter den zehn grössten Privatradios der Deutschschweiz. Dieses Resultat unterstreicht die herausragende Präsenz und Beliebtheit der CH Media Radiosender in der gesamten Deutschschweiz.
Nettoreichweite pro CH Media Radiosender in tausend Personen:
Quelle: Mediapulse Radio Data (Evogenius Reporting); 01.07.2023-31.12.2023; Standard, Deutschschweiz; 24h; 15+
Nicola Bomio, Leiter Radio, unterstreicht: «Die Erfolge unserer Radiosender im zweiten Halbjahr verdanken wir der Innovationskraft, attraktiven Programminhalten sowie dem Einsatz unseres herausragenden Teams. In einem anspruchsvollen Markt setzt es sich täglich mit Leidenschaft und Kompetenz für unsere Sender ein. Ein herzliches Dankeschön gebührt selbstverständlich auch unserer geschätzten Hörerschaft.»
«Die kontinuierlich positive Entwicklung im zweiten Halbjahr erfüllt mich mit grosser Freude», sagt Florian Wanner, Leiter Regionale Elektronische Medien Entertainment. «Die Anpassung an sich wandelnde Hörgewohnheiten, die Bereitstellung innovativer Inhalte und die dadurch mögliche Erschliessung neuer Hörersegmente sind entscheidend. Ich bin zuversichtlich, dass wir trotz der stetigen Veränderungen auf dem Markt im Jahr 2024 nahtlos an den Erfolg des vergangenen Jahres anknüpfen werden. Ein herzliches Dankeschön gilt meinem gesamten Team für das aussergewöhnliche Engagement im vergangenen Jahr.»
Radio Pilatus – Neue Nummer 1 der Deutschschweizer Privatradios
Der Zentralschweizer Radiosender blickt auf ein erfolgreiches Halbjahr zurück und erreichte mit seinem vielfältigen Programm in den vergangenen sechs Monaten täglich 234'000 Hörerinnen und Hörer (5) in der Deutschschweiz, was einer Zunahme von 3 % (6) gegenüber dem Vorjahr entspricht. Damit platziert sich der meistgehörte Radiosender im Konzessionsgebiet Innerschweiz West mit deutlichem Vorsprung auf der Spitzenposition.
Radio 24 – Spitzenreiter unter den Zürcher Privatradios
Das älteste Privatradio der Schweiz begeisterte im vergangenen Halbjahr täglich 223'000 Hörerinnen und Hörer (7) in der Deutschschweiz und sichert sich somit Platz 2 des Schweizer Privatradiomarktes und die Marktführerschaft in den Konzessionsgebieten Zürich/Glarus und dem Gebiet Region Zürich.
Radio Argovia – unter den Top vier der Deutschschweizer Privatradiostationen
Mit 204'000 Hörerinnen und Hörer (8), einem Plus von 5 % (9), ist Radio Argovia auch im zweiten Semester auf dem vierten Platz unter den Deutschschweizer Privatradios. Im «Argovialand», dem Konzessionsgebiet Region Aargau, führt Radio Argovia somit das Feld innerhalb der privaten Konkurrenz an und ist dort neu der meistgehörte Radiosender.
Radio FM1 – Meistgehörter Privatsender in der Ostschweiz
Wer in der Ostschweiz das Radio einschaltet, der schaltet präferiert Radio FM1 ein. Mit täglich 190'000 erreichten Hörerinnen und Hörern (10) ist Radio FM1 Nummer 5 in der Deutschschweizer Radiolandschaft. Im Konzessionsgebiet Ostschweiz Ost bleibt FM1 weiterhin der meistgehörte Privatradiosender.
Radio Central – Das Radio mit Herz aus der Zentralschweiz
Im zweiten Semester 2023 verzeichnete Radio Central dank seines breiten Musikmix und Informationen aus der Region 166'000 Hörerinnen und Hörer (11) pro Tag.
RADIO BERN1 – beliebtestes Privatradio in Bern
Der Berner Radiosender verzeichnet im vergangenen Halbjahr eine tägliche Hörerschaft von 101'000 (12). RADIO BERN1 überflügelt zudem die private Konkurrenz und ist neu das meistgehörte Privatradio in der Region Bern.
Radio 32 – Nummer eins in der Region Solothurn/Olten
Der Solothurner Radiosender erreichte in den letzten sechs Monaten täglich 97’000 Hörerinnen und Hörer (13) in der Deutschschweiz. Im Konzessionsgebiet Region Solothurn/Olten ist Radio 32 weiterhin der meistgehörte Privatsender.
Radio Eviva – treue Hörerschaft dank Ländler, Jodel und Blasmusik
Das erste volkstümliche Radio der Schweiz erreichte in der zweiten Jahreshälfte 2023 täglich 73'000 Hörerinnen und Hörer (14).
Sunshine Radio – am Puls der Region
In der zweiten Jahreshälfte 2023 erreichte das älteste Privatradio der Zentralschweiz täglich 72'000 Hörerinnen und Hörer (15).
Radio Melody – erneuter Hörerrekord
Schlager ist Trumpf: Der DAB+-Radiosender von CH Media verzeichnet erneut einen Hörerrekord. Mit täglich 106'000 Hörerinnen und Hörern3 steigerte Radio Melody seine Hörerschaft im Vergleich zum ersten Semester 2022 um beachtliche 11% (16) und gehört damit neu zu den Top 10 der Privatradios in der Deutschschweiz.
Virgin Radio Switzerland – weiterhin im Höreraufwind
Der Rocksender Virgin Radio Switzerland erreichte in den vergangenen sechs Monaten täglich 84'000 Hörerinnen und Hörer (17) und damit 6% (18) mehr gegenüber dem Vorjahr.
FLASHBACK FM – weiter auf Wachstumskurs
Mit Songs, die für musikalische Flashbacks sorgen, erreichte der DAB+-Radiosender FLASHBACK FM im letzten Halbjahr täglich 69'000 Hörerinnen und Hörer (19) und damit einen neuen Rekord. Der nationale Sender erreichte beeindruckende 8 % (20) mehr Hörerinnen und Hörer als im zweiten Semester 2022.
1 Quelle: Mediapulse Radiopanel 2. HJ 2023, Deutschschweiz, 15+, Mo-Fr, Bruttoreichweite
2 Quelle: Mediapulse Radiopanel 2. HJ 2023 (KW27-52), Deutschschweiz, 15+, Mo-Fr
3 Quelle: Mediapulse Radiopanel 2. HJ 2023, Deutschschweiz, 15+, Mo-Fr
4 Quelle: Mediapulse Radiopanel 2. HJ 2023, Deutschschweiz, 15+, Mo-Fr
5 Quelle: Mediapulse Radiopanel 2. HJ 2023, Deutschschweiz, 15+, Mo-Fr
6 Quelle: Mediapulse Radiopanel 2. HJ 2023, Deutschschweiz, 15+, Mo-Fr
7 Quelle: Mediapulse Radiopanel 2. HJ 2023, Deutschschweiz, 15+, Mo-Fr
8 Quelle: Mediapulse Radiopanel 2. HJ 2023, Deutschschweiz, 15+, Mo-Fr
9 Quelle: Mediapulse Radiopanel 2. HJ 2023, Deutschschweiz, 15+, Mo-Fr
10 Quelle: Mediapulse Radiopanel 2. HJ 2023, Deutschschweiz, 15+, Mo-Fr
11 Quelle: Mediapulse Radiopanel 2. HJ 2023, Deutschschweiz, 15+, Mo-Fr
12 Quelle: Mediapulse Radiopanel 2. HJ 2023, Deutschschweiz, 15+, Mo-Fr
13 Quelle: Mediapulse Radiopanel 2. HJ 2023, Deutschschweiz, 15+, Mo-Fr
14 Quelle: Mediapulse Radiopanel 2. HJ 2023, Deutschschweiz, 15+, Mo-Fr
15 Quelle: Mediapulse Radiopanel 2. HJ 2023, Deutschschweiz, 15+, Mo-Fr
16 Quelle: Mediapulse Radiopanel 2. HJ 2023, Deutschschweiz, 15+, Mo-Fr
17 Quelle: Mediapulse Radiopanel 2. HJ 2023, Deutschschweiz, 15+, Mo-Fr
18 Quelle: Mediapulse Radiopanel 2. HJ 2023, Deutschschweiz, 15+, Mo-Fr
19 Quelle: Mediapulse Radiopanel 2. HJ 2023, Deutschschweiz, 15+, Mo-Fr
20 Quelle: Mediapulse Radiopanel 2. HJ 2023, Deutschschweiz, 15+, Mo-Fr
Kontakt
Unternehmenskommunikation
kommunikation@chmedia.ch
+41 58 200 50 10