TeleZüri: Relevanz, Qualität und Vielfalt prägen den Erfolg des TV-Senders im zweiten Halbjahr

TeleZüri leistet täglich einen wesentlichen Beitrag zum Service Public sowie der Meinungs- und Angebotsvielfalt in der Grossregion Zürich. Das zeigen auch die Zuschauerzahlen im zweiten Halbjahr 2023. Insbesondere mit informativen Sondersendungen, wie der Live-Berichterstattung zu den eidgenössischen Wahlen, oder Spezialsendungen wie «Patty New Year 2024» erreichte der Sender eine tägliche Reichweite von über 277'600(1)  Zuschauerinnen und Zuschauern.

In einer Zeit erhöhter gesellschaftlicher und politischer Relevanz suchten Zuschauer verstärkt nach qualitativ hochwertigen Informationen, was zu einer beeindruckenden Resonanz auf TeleZüri führte. Die Live-Sendungen zu den eidgenössischen Wahlen, den Bundesratswahlen sowie des zweiten Wahlgangs der Zürcher Ständeratswahlen erreichten zusammen über 250'000(2) Zuschauerinnen und Zuschauer. Die Anerkennung für herausragende publizistische Leistungen spiegelt sich auch in den durchschnittlichen Zuschauerzahlen von 277’600(3) pro Tag wider und unterstreicht die Bedeutung des Senders im Bereich des regionalen Service Public. Die Newssendung «ZüriNews» bleibt auf anhaltend hohem Zuschauerniveau und fesselte im vergangenen Halbjahr im Schnitt 119'000(4) Zuschauerinnen und Zuschauer. 

Auch Live-Sendungen wie das Feuerwerk am Züri Fäscht begeisterten ein breites Publikum. Das spektakuläre Ereignis erreichte beeindruckende 166'200(5) Zuschauerinnen und Zuschauer vor die Bildschirme. Ebenso erfreute sich die Show «Patty New Year 2024» mit der TV-Ikone Patricia Boser grosser Beliebtheit und zählte eine Reichweite von fast 140'000(6) Personen. An Silvester brachte TeleZüri das legendäre Zürcher Freilichtspiel «Theater Trittligass» exklusiv in die heimischen Wohnzimmer und erreichte damit über 106'700(7) Zuschauerinnen und Zuschauer.  

«Ich freue mich sehr, dass die Anstrengungen von TeleZüri gerade im Bereich der politischen Sondersendungen vom Publikum stark geschätzt werden. Grundlage für diese unangefochtene Spitzenposition in der Grossregion Zürich ist das tägliche Engagement des langjährigen und erfahrenen Teams für Relevanz und regionalen Service Public. Wir freuen uns, dass TeleZüri nicht nur ein Sender, sondern ein geschätzter Begleiter für die Menschen in unserer Region und darüber hinaus ist.», so Oliver Steffen, Chefredaktor Regionale Elektronische Medien. 

 

Medienanfragen
CH Media, Somera Boesch, Leiterin PR Entertainment
+41 43 336 36 54, somera.boesch@chmedia.ch

1 Quelle: Mediapulse TV Data (Instar Analytics), D-CH, Personen 3+ inkl. Gäste, TeleZüri, 24h, 2. Halbjahr 2023, Mo-So, NRw-T, alle Plattformen, Overnight+7.
2 Quelle: Mediapulse TV Data (Instar Analytics), D-CH, Personen 3+ inkl. Gäste, TeleZüri, eidgenössische Wahlen 2023, zweiter Wahlgang Ständeratswahlen, Bundesratswahlen 2023, alle Updates ab Mittag sowie Live-Übertragungen, 22.10/19.11./13.12.2023, Coverage-T (Reach), alle Plattformen, Overnight+7.
3 Quelle: Mediapulse TV Data (Instar Analytics), D-CH, Personen 3+ inkl. Gäste, TeleZüri, 24h, 2. Halbjahr 2023, Mo-So, NRw-T, alle Plattformen, Overnight+7.
4 Quelle: Mediapulse TV Data (Instar Analytics), D-CH, Personen 3+ inkl. Gäste, TeleZüri, ZüriNews, Erstausstrahlung inkl. Wiederholung (Repetitions), 2. Halbjahr 2023, Mo-So, Rt-T, alle Plattformen, Overnight+7.
5 Quelle: Mediapulse TV Data (Instar Analytics), D-CH, Personen 3+ inkl. Gäste, TeleZüri, Zürifest Feuerwerk, 07.-09.07.2023, Coverage-T (Reach), alle Plattformen, Overnight+7.
6 Quelle: Mediapulse TV Data (Instar Analytics), D-CH, Personen 3+ inkl. Gäste, TeleZüri, Patty New Year 2024, 31.12.2023, Coverage-T (Reach), alle Plattformen, Overnight+7.
7 Quelle: Mediapulse TV Data (Instar Analytics), D-CH, Personen 3+ inkl. Gäste, TeleZüri, Theater Trittligass, 31.12.2023, NRw-T, alle Plattformen, Overnight+7.

Kontakt

Unternehmenskommunikation
kommunikation@chmedia.ch
+41 58 200 50 10