Radio Argovia ist DAS Radio der Aargauerinnen und Aargauer. Nach dem Motto «De Soundtrack zom Läbe» ist das Aargauer Radio der Begleiter in allen Lebenssituationen. Radio Argovia bietet «eifach die bescht Musig» und kompakte Informationen aus dem Aargau, der Schweiz und der ganzen Welt. 

www.argovia.ch

App Download (iOS)
App Download (Android)

RADIO BERN1 begleitet die Bernerinnen und Berner kompetent und gut informiert durch den Tag und schafft Orientierung im regionalen, im nationalen und im internationalen Geschehen. Für die gute Laune sorgen der beste Musikmix, die aufgestellten und sympathischen Moderatorinnen und Moderatoren sowie attraktive und überraschende Programminhalte. 

www.radiobern1.ch 

App Download (iOS)
App Download (Android)

Das Hitradio der Ostschweiz mit dem besten Musikmix, unterhaltsamen Aktionen und den wichtigsten Infos für die Region. Der Sender ist über UKW in den Kantonen St. Gallen, Appenzell Innerrhoden, Appenzell Ausserrhoden und in Teilen der Kantone Graubünden, Thurgau, Glarus, Schwyz und Zürich sowie im Fürstentum Liechtenstein und über DAB+ in der ganzen Deutschschweiz mit Ausnahme des Gebiets Bern-Freiburg-Solothurn zu empfangen.  

www.radiofm1.ch

App Download (iOS)
App Download (Android)

Radio Pilatus – die beste Musik. Der Sender ging am 1. Dezember 1983 erstmals auf Sendung und ist mittlerweile das meistgehörte Privatradio der Zentralschweiz. 

www.radiopilatus.ch

App Download (iOS)
App Download (Android)

Das älteste Privatradio der Schweiz ist zugleich das Zürcher Radio schlechthin. Es überzeugt mit dem besten Musikmix, kompakten Informationen und unterhaltenden Moderatoren. Mit der Morgenshow «Ufsteller» weckt der Sender die meisten Menschen im Sendegebiet, welches von Zürich bis Glarus reicht. Mit interessanten Geschichten vermittelt Radio 24 nicht nur das Zürcher Lebensgefühl, sondern informiert auch kompetent über relevante Themen aus der ganzen Welt. 

www.radio24.ch

App Download (iOS)
App Download (Android)

Der beste Musikmix, aktuelle Informationen und gute Unterhaltung seit über 30 Jahren: Das ist Radio 32 – das meistgehörte Privatradio zwischen Biel, Bern und Aarau.

www.radio32.ch

App Download (iOS)
App Download (Android)

Die «Schweiz am Wochenende» erscheint am Samstag gedruckt in drei Bünden: einem überregionalen Bund, der sich Ausland, Inland, Wirtschaft und Meinungen widmet, einem Bund, der sich ganz den Geschehnissen in der Region und aus der Welt des Sports verschreibt, und einem «Wochenende»-Bund mit Lesestoff zu den schönen Dingen des Lebens – von Kultur über Reisen, Kulinarik bis Mode. Die «Schweiz am Wochenende» erscheint in insgesamt 31 Regionalausgaben von Basel bis nach Vaduz und von St. Gallen bis nach Altdorf. Sie erreicht eine Auflage von rund 400'000 Exemplaren und findet jedes Wochenende über eine Million Leserinnen und Leser.

schweizamwochenende.ch

E-Paper Download (iOS)
E-Paper Download (Android)

«Widmerei»: CH Media lanciert neues Talkformat – als Podcast und im Radio

Medienmitteilung,

Persönlich, frisch von der Leber und mit Tiefgang: Am Sonntag, 24. August 2025, startet CH Media mit «Widmerei» ein neues Talkformat, das wöchentlich als Podcast und im Radio zu hören ist. Host Dominik Widmer begegnet in ausführlichen Gesprächen Menschen aus der Schweiz, die etwas zu sagen haben. Gast der ersten Folge ist Sandra Studer.

Das neue, wöchentliche Talkformat «Widmerei» mit Dominik Widmer erscheint als Podcast auf allen grossen Plattformen. Zudem ist es in Ausschnitten als Radiosendung zu hören. Die Sendung läuft sonntags von 09.00 bis 11.00 Uhr unter dem Titel «Widmerei – Sunntigmorge mit Gäscht» auf sechs Radiosendern von CH Media: Radio Argovia, Radio Bern1, Radio FM1, Radio Pilatus, Radio 24, Radio 32. In der Erstausgabe am Sonntag, 24. August 2025, zu Gast ist Moderatorin, Sängerin und Schauspielerin Sandra Studer.

Raum für echte Gespräche

Das Format schafft Raum für nahbare Gespräche mit Persönlichkeiten, Fachleuten oder verborgenen Heldinnen des Alltags über das, was prägt, bewegt und antreibt. «In der ’Widmerei’ geht es nicht um schnelle Statements, sondern um echte Gespräche – für gegenseitiges Verständnis und tiefere Einblicke in gesellschaftlich relevante Themen», sagt Host Dominik Widmer.

Die «Widmerei» richtet sich an ein breites Publikum – von Radiohörern über Leserinnen der «Schweiz am Wochenende» bis hin zur jungen Generation mit Interesse an Lebenswegen und Persönlichkeiten. Durch die Zusammenarbeit verschiedener CH Media Redaktionen werden Menschen und Themen, die auf den Newsportalen und in der «Schweiz am Wochenende» erscheinen, auch als Radioporträt hörbar und im Podcast vertieft erlebbar.

Erfahrener Talker als Host

Host Dominik Widmer moderiert seit über zehn Jahren die Morgenshow bei Radio 24, führt in Podcasts und auf Bühnen durch Gespräche und Diskussionen und steht als Schauspieler auf Theaterbühnen. Er ist zudem Leiter der CH Media Academy und Dozent für Medien, Kommunikation und Auftritt. Redaktionell betreut wird die «Widmerei» von Produzentin Selina Urech mit Unterstützung der Zeitungsredaktionen von CH Media.

 

Bildmaterial finden interessierte Medienschaffende HIER.

Kontakt

Unternehmenskommunikation
kommunikation@chmedia.ch
+41 58 200 50 10